
Datenschutzrichtlinie
SK Life Science, Inc. („SKLSI“) erkennt und respektiert die Datenschutzrechte von Einzelpersonen in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten an. Diese Datenschutzrichtlinie („Richtlinie“) erklärt, welche Arten von personenbezogenen Daten SKLSI von Ihnen erfassen kann und gilt für eine Vielzahl von Personen, einschließlich Mitarbeiter, Stellenbewerber, Kunden, Geschäftskontakte, Ärzte, Patienten und Betreuer. Außerdem werden die Richtlinien und Praktiken erläutert, die wir implementiert haben, um personenbezogene Daten zu schützen und geltende Datenschutzgesetze einzuhalten. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, um zu verstehen, welche personenbezogenen Daten wir erfassen und wie wir sie erfassen und verwenden, wem wir sie offenlegen dürfen und wie Sie Ihre personenbezogenen Daten verwalten können.
Separate oder zusätzliche Datenschutzrichtlinien und -hinweise regeln die Daten, die wir für Bewerbungszwecke und für klinische Studien erhalten und werden gesondert bereitgestellt, wenn wir solche Daten erfassen. Teilnehmer an klinischen Studien können über das Prüfzentrum der klinischen Studie auf die für sie geltende Datenschutzerklärung zugreifen. Mitarbeiter können über das Intranet der Personalabteilung auf die Datenschutzerklärung für Mitarbeiter zugreifen.
Für die Zwecke dieser Richtlinie sind personenbezogene Daten alle Angaben, anhand derer Rückschlüsse auf eine Person möglich wären.
- Welche personenbezogenen Daten wir über Sie erfassen und warum
- Zwecke der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten
- Ihre Möglichkeiten bezüglich Verarbeitung Ihrer Daten
- Wo wir Informationen über Sie erhalten
- Wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben können
- Wie wir Cookies verwenden
- Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren
- Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen
- Ergänzende europäische Datenschutzrichtlinie
- Wie Sie uns kontaktieren können
1. Welche personenbezogenen Daten wir über Sie erfassen und warum
Wir können verschiedene Kategorien personenbezogener Daten über Sie erfassen, verwenden, speichern und übertragen. Welche Daten wir erfassen können, hängt von der Beziehung ab, die Sie zu uns haben. Wir erfassen nicht jede Kategorie von Informationen für jede Person. Zum Beispiel erfassen wir finanzielle Informationen über Mitarbeiter und andere Personen, an die wir Zahlungen leisten.
Kategorien personenbezogener Daten, die wir erfassen können | Beschreibung |
Identität | Vorname, Mädchenname, Nachname, Benutzername oder ähnliche Kennungen, Familienstand, Titel, Geburtsdatum, Geschlecht oder national ausgestellter Ausweis wie ein Führerschein, Reisepass oder Personalausweis. |
Kontakt | Rechnungsstellung, Liefer- oder E-Mail-Adresse, Telefonnummern und andere Kontaktdaten. |
Finanziell | Bankkonto und andere zahlungsbezogene Details, steuerbezogene Angaben, Versicherungsinformationen und Lohnabrechnungsdaten. |
Transaktionen | Einzelheiten zu Zahlungen an und von Ihnen und andere Einzelheiten zu Produkten und Dienstleistungen, die Sie von uns erhalten haben. |
Technisches | IP-Adresse, Anmeldedaten, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung bzw. Standort, Browser-Plugin-Typen und -Versionen, Betriebssystem und -Plattform sowie andere Technologien, einschließlich Tracking-Technologien wie Cookies und Pixel, auf den Geräten, die Zugriff auf unsere Websites oder das Intranet verwendet werden. |
Profil | Benutzername und Passwort auf unseren Websites oder im Intranet, Käufe oder Bestellungen, die getätigt wurden, Präferenzen sowie Feedback und Umfrageantworten. |
Verwendung | Informationen darüber, wie unsere Websites, das Intranet, Produkte und Dienstleistungen genutzt werden. |
Beruflich oder arbeitsbedingt | Arbeitgeber und Beschäftigungsverlauf. |
Besondere Kategorien | Einzelheiten zu Abstammung, Behinderungsstatus, Veteranenstatus, Gesundheitsangaben und genetische und biometrische Daten. |
Kinder
Während wir in einigen Fällen personenbezogene Daten über Kinder mit der Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten erfassen können, wie z. B. klinische Aktivitäten oder für Patientenunterstützungsprogramme, bitten wir Kinder nicht anderweitig wissentlich um Daten und vermarkten nicht an Kinder. Wir erfassen auf unseren Websites nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren. Falls wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren auf unseren Websites erfasst haben, werden wir angemessene Schritte unternehmen, um diese Daten so bald wie möglich zu löschen. Wenn uns ein Kind diese Art von Informationen auf unseren Websites zur Verfügung stellt, kontaktieren Sie uns bitte wie in Abschnitt 10 („WIE SIE UNS KONTAKTIEREN KÖNNEN“) beschrieben.
2. Zwecke der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verwenden, wenn Sie SKLSI oder von Dritten betriebene Websites und andere Online-Ressourcen nutzen oder im Rahmen anderer Beauftragungen, die Sie möglicherweise mit SKLSI haben, wie unten beschrieben. Wir können Ihre Daten für die unten beschriebenen Zwecke verwenden. Jeder Zweck umfasst die Kategorien von Daten, die wir für diesen spezifischen Zweck erfassen können.
Zweck der Erfassung | Kategorie der erfassten Daten |
Geschäftsbetrieb | |
Sie als neuen Anbieter oder anderen Dienstleister oder Auftragnehmer zu beauftragen | Identität, Kontakt, Finanzen, Transaktionen |
Produkte oder Dienstleistungen verarbeiten und liefern | Identität, Kontakt, Finanzen, Transaktionen |
Verwaltung der gemeinsamen Beziehung, die Folgendes umfassen kann Benachrichtigung über Änderungen unserer Bedingungen oder Datenschutzrichtlinien Bitte um Feedback oder Teilnahme an Umfragen Beantwortung Ihrer Anfragen Andere Kommunikationen als Auftragnehmer oder Mitarbeiter | Identität, Kontakt, Finanzen, Profil, Nutzung, Beschäftigung, Sonderfall |
Verwaltung und Schutz unseres Unternehmens sowie unseres Intranets und unserer Websites, einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Systemwartung, Support, Berichterstattung und Hosting von Daten | Identität, Kontakt, Technik, Profil, Verwendung |
Klinische Forschung und Patientenunterstützungsprogramme | |
Durchführung von Forschungsprogrammen einschließlich klinischer Studien | Identität, Kontakt, Finanzen, Sonderfall |
Unterstützung von Patienten bei Beginn oder Fortsetzung einer Therapie | Identität, Kontakt, Sonderfall |
Marketing und Kommunikation | |
Hilfe, bestehende Produkte und Dienstleistungen zu bewerten und zu ändern und zusätzliche Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die von Interesse wären | Identität, Kontakt, Transaktionen |
Generierung von aggregierten statistischen Studien und Forschungsarbeiten im Zusammenhang mit unseren Produkten und Dienstleistungen und der Nutzung von Websites | Identität, Transaktionen, Profil, Nutzung |
Sie bei Bedarf zu erkennen und es Ihnen zu ermöglichen, sich bei bestimmten Seiten und Funktionen anzumelden, für die Sie sich registriert haben | Identität, Kontakt, technisch, Transaktionen, Profil, Beschäftigung |
Um Produkte basierend auf Ihren Einwilligungspräferenzen zu vermarkten | Identität, Kontakt, Technik, Profil, Verwendung |
Um Ihnen zusätzliche Informationen über unsere Produkte senden zu können | Identität, Kontakt, Profil, Verwendung |
Um Sie per Post, E-Mail, Fax, Textnachricht oder Telefonanruf für Marketingzwecke zu kontaktieren | Identität, Kontakt |
Erstellung Ihres Profils, das Modelle künstlicher Intelligenz beinhalten kann, damit wir besser Werbung machen und vermarkten können, außer Sie lehnen ein solches Profiling ab | Identität, Kontakt, Transaktionen, Profil, Nutzung |
Datenanalysen, um besser zu verstehen, wie sich unsere Produkte und Dienstleistungen auf Sie bzw. die Personen, die Sie betreuen, auswirken | Identität, Technik, Kontakt |
Kundendienst | |
Bedenken nachverfolgen und darauf reagieren | Identität, Kontakt, Transaktionen |
Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen | Identität, Kontakt |
Rechtliches und Regulatorisches | |
Einhaltung von Gesetzen, auf Rechtsverfahren reagieren und unsere gesetzlichen Rechte ausüben | Identität, Kontakt, Finanzen, Transaktionen, Beschäftigung, Sonderfall |
Schutzmaßnahmen gegen Betrug | Identität, Kontakt, Finanzen, Transaktionen, Profil |
Einhaltung unserer regulatorischen Überwachungs- und Meldepflichten, einschließlich solcher in Bezug auf Nebenwirkungen, Produktbeschwerden und Patientensicherheit | Identität, Kontakt, Finanzen, Transaktionen, Profil, Nutzung, Beschäftigung, Sonderfall |
Klinische Studien
Wir führen weltweit klinische Studien durch und werden Informationen aus Krankenakten und andere Gesundheitsdaten von Einzelpersonen verwenden, um die Gesundheitsversorgung zu verbessern. SKLSI beauftragt Dienstleister wie Prüfzentren für klinische Studien und Auftragsforschungsinstitute (Contract Research Organizations, „CRO“) oder andere Dienstleistungspartner, typischerweise als Datenverarbeiter, damit, die personenbezogenen Daten von Studienteilnehmern zu erfassen und die von uns gesponserten klinischen Studien zu verwalten. SKLSI verarbeitet verschlüsselte oder pseudonymisierte personenbezogene Daten von Studienteilnehmern, was bedeutet, dass wir keinen direkten oder unmittelbaren Zugriff auf ihre identifizierbaren personenbezogenen Daten haben (mit Ausnahme zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen, bspw. im Zusammenhang mit unseren Pharmakovigilanz-Verpflichtungen).
Als pharmazeutisches Unternehmen haben wir ein berechtigtes Interesse an der Verwendung von Informationen zu Ihrer Gesundheit für Forschungsstudien, wenn Sie der Teilnahme an einer klinischen Studie durch Ihre Einwilligung in die Teilnahme zustimmen. Als Ausnahme zu den allgemeinen Bestimmungen bezüglich Nichtverarbeitung besonderer Datenkategorien gilt eine Verarbeitung, die für wissenschaftliche Forschungszwecke erforderlich ist. Das bedeutet, dass wir Ihre personenbezogenen Daten aus einer Studie verwenden werden, wenn wir als Datenverantwortlicher für die Studie fungieren, und zwar auf die Art und Weise, die für die Durchführung und Analyse der Studie erforderlich ist. Ihre Rechte auf Zugriff, Änderung oder Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten sind begrenzt, da wir solche Daten auf spezifische Weise verwalten müssen, damit die Forschung zuverlässig und genau ist. Wenn Sie die Teilnahme an dieser Datenerhebung abbrechen, werden wir die Daten, die wir bereits über Sie eingeholt haben, behalten. Um Ihre Rechte zu schützen, werden wir nur die personenbezogenen Daten verwenden, die minimal für diese Zwecke erforderlich sind. Um an der klinischen Studie teilnehmen zu können, muss eine Einwilligungserklärung unterzeichnet werden.
Darüber hinaus können die personenbezogenen Daten von potenziellen und tatsächlichen Prüfärzten, Mitarbeitern oder Auftragnehmern auch direkt von SKLSI oder über ein Auftragsforschungsinstitut erfasst werden, mit dem wir zusammenarbeiten, und sie werden normalerweise verwendet, um beispielsweise die Qualifikationen der einzelnen Personen zu überprüfen, die Dokumentationsanforderungen für den Zweck der klinischen Studie zu erfüllen, finanzielle Offenlegungen zu erstellen, Interessenkonflikte zu vermeiden und die Forschungsstudie anderweitig durchzuführen und auszuwerten.
Für Personen, die diese Website besuchen und personenbezogene Daten aus dem Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) oder Großbritannien („GB“) bereitstellen, siehe Abschnitt 9 („WEITERE EUROPÄISCHE DATENSCHUTZRICHTLINIEN“) für weitere Informationen.
3. Ihre Möglichkeiten bezüglich Verarbeitung Ihrer Daten
Wir bemühen uns, Ihnen Optionen bezüglich bestimmter Verwendungen personenbezogener Daten zur Verfügung zu stellen, insbesondere im Zusammenhang mit Marketing und Werbung. Wir können Ihre Identität, Ihre Kontaktangaben, Ihre technischen, Nutzungs- und Profildaten verwenden, um eine Ansicht darüber zu erhalten, was Sie unserer Meinung nach wünschen oder benötigen oder was für Sie von Interesse sein könnte. Auf diese Weise entscheiden wir, welche Produkte, Dienstleistungen und Angebote für Sie relevant sein könnten (wir nennen dies Marketing). Wir haben die folgenden Kontrollmechanismen für personenbezogene Daten eingerichtet.
SKLSI respektiert die Datenschutzrechte von Einzelpersonen. Einzelpersonen können Zugang zu den spezifischen Teilen von personenbezogenen Daten verlangen, die SKLSI über sie in den letzten 12 Monaten erfasst, offengelegt oder weitergegeben hat, einschließlich der Kategorien von Daten, den Quellen und Geschäftszwecken der Erfassung sowie der Kategorien von Dritten, denen SKLSI die personenbezogenen Daten offengelegt oder weitergegeben hat. Sie können einen Antrag zweimal innerhalb eines 12-monatigen Kalenderjahres stellen.
Diese Rechte, vorbehaltlich einiger Einschränkungen und der Überprüfung der Identität der Person, sind unten aufgeführt.
- Recht auf Zugriff – Recht, zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie aufbewahren und zu welchem Zweck.
- Recht auf Berichtigung – Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
- Recht auf Löschung – Recht, die Löschung der von SKLSI oder im Namen von SKLSI über Sie gesammelten personenbezogenen Daten zu verlangen. Bitte beachten Sie, dass wir in einigen Fällen verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten aufzubewahren, z. B. wenn eine behördliche oder gesetzliche Anforderung vorliegt.
- Recht auf Erhalt einer Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie haben.
- Ablehnung von Profiling – Profiling ist eine Form der automatisierten Entscheidungsfindung, die bestimmte persönliche Aspekte über jemanden voraussagt. Wir können Profile über Sie erstellen, indem wir verschiedene Quellen verwenden, einschließlich Quellen von Dritten, die auf künstlichen Intelligenzmodellen basieren und uns dabei helfen, zu bestimmen, wie wir mit Ihnen am besten kommunizieren können.
- Ablehnung von gezielter Werbung – gezielte Werbung bezieht sich auf die Anzeige von Werbung für einen Verbraucher, bei der die Werbung auf der Grundlage der personenbezogenen Daten ausgewählt wird, die aus den Aktivitäten dieses Verbrauchers im Laufe der Zeit und über nicht verbundene Websites erhalten wurden, um Präferenzen vorherzusagen. Wir können Ihre Informationen, die wir von Cookies erhalten, an Dritte weitergeben, die zielgerichtete Werbung betreiben.
- Nicht verkaufen und nicht teilen – Da wir Ihre Informationen, die wir von Cookies erhalten, an Dritte weitergeben können, sehen einige Gesetze dies als Verkauf an. Sie haben die Möglichkeit, die Weitergabe dieser Daten über das Cookie-Pop-up-Tool auf jeder Website abzulehnen, bevor die Daten erfasst werden.
- Einschränkung der Verwendung meiner sensiblen personenbezogenen Daten – Wir erfassen Ihre sensiblen personenbezogenen Daten nicht, außer sie dienen einem Geschäftsbedarf, für den wir sie erhoben haben, und Sie haben ausdrücklich zugestimmt. Teilnehmer an klinischen Studien können über das Prüfzentrum der klinischen Studie auf die für sie geltende Datenschutzerklärung zugreifen. Mitarbeiter können über das Intranet der Personalabteilung auf die Datenschutzerklärung für Mitarbeiter zugreifen.
- Recht auf Nichtdiskriminierung – Recht auf Nichtvergeltung bei einer Anfrage zu Datenschutzrechten.
Um eine Datenschutzanfrage zu stellen, füllen Sie bitte das Formular hier aus. Wenn Sie uns lieber per Post oder E-Mail kontaktieren möchten, finden Sie Kontaktinformationen auf dem Formular, oder schauen Sie im Abschnitt „WIE SIE UNS KONTAKTIEREN KÖNNEN“ am Ende dieser Richtlinie nach.
Damit SKLSI einen Antrag auf Ausübung Ihrer Datenschutzrechte bearbeiten kann, wird SKLSI Ihre Identität überprüfen und Sie auffordern, bestimmte personenbezogene Daten bereitzustellen. Diese Informationen können eine Beschreibung Ihrer Beziehung zu SKLSI, Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse oder andere personenbezogene Angaben umfassen, die es uns ermöglichen, Ihre Identität zu überprüfen. Nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Identität wird SKLSI sein Möglichstes tun, um Ihre Anfrage so bald wie möglich und in jedem Fall spätestens 45 Tage nach Erhalt Ihrer Anfrage zu bearbeiten, außer wir bitten um eine Verlängerung. Antworten auf Abmeldungsanfragen werden innerhalb von 15 Tagen nach der Anfrage erfolgen.
Wenn wir Ihre Identität nicht bestätigen können, werden wir versuchen, Sie zu kontaktieren und über dieses Problem zu informieren.
Sie können einen autorisierten Vertreter benennen, um Ihre Datenschutzrechte in Ihrem Namen gemäß dem kalifornischen Recht auszuüben, wenn Sie in Kalifornien wohnen. Wenn Sie einen Antrag über einen bevollmächtigten Vertreter stellen, können wir von Ihnen verlangen, dass Sie eine schriftliche und unterzeichnete Erklärung einreichen, dass der Vertreter befugt ist, in Ihrem Namen zu handeln.
Wir erheben keine Gebühr für die Bearbeitung bzw. Beantwortung Ihrer überprüfbaren Anfrage, außer sie ist übertrieben, wiederholt oder offensichtlich unbegründet. Wenn wir feststellen, dass der Antrag eine Gebühr rechtfertigt, werden wir Ihnen mitteilen, warum wir diese Entscheidung getroffen haben, und Ihnen einen Kostenvoranschlag vorlegen, bevor wir Ihren Antrag prüfen.
Wenn Sie eine Beschwerde gegen eine Anfrage zu Datenschutzrechten einreichen möchten, können Sie dies tun, indem Sie uns gemäß Abschnitt „WIE SIE UNS KONTAKTIEREN KÖNNEN“ unten kontaktieren.
Verkauf oder Weitergabe personenbezogener Daten
SKLSI verkauft keine personenbezogenen Daten. Nach bestimmten geltenden Datenschutzgesetzen könnte die Verwendung von Tracking- oder Targeting-Cookies oder Pixeln durch SKLSI jedoch als „Verkauf“ oder „Weitergabe“ personenbezogener Daten betrachtet werden. Wir verwenden diese Tracking- oder Targeting-Cookies oder Pixel für unsere Marketingzwecke. Wir verwenden auch andere Arten von Cookies, die mit der Leistung und Funktion der Website in Verbindung stehen, um sicherzustellen, dass sie erwartungsgemäß funktionieren.
Sie haben die Möglichkeit, sich von Tracking- und Targeting-Cookies sowie leistungsbezogenen Cookies beim Besuch unserer Website abzumelden. Wenn Sie Ihre Wahl treffen und sie in Zukunft ändern möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf das „Cookie-Einstellungen“-Symbol unten links auf der Homepage der Website klicken.
Links zu anderen Websites
Um für Besucher und Nutzer unserer Websites zweckmäßig zu sein, kann SKLSI Links zu anderen Websites anbieten, von denen wir denken, dass sie nützliche Informationen bieten. Das Vorhandensein eines Links auf der Plattform bedeutet nicht, dass die verlinkte Webseite oder Dienstleistung durch SKLSI gebilligt wird. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken, werden Sie von der Website weggeleitet und mit der Website der von Ihnen ausgewählten Organisation oder Firma verbunden. Diese Richtlinie gilt nicht mehr, wenn Sie unsere Website über einen Link verlassen. Jede der verlinkten Websites hat eigene Datenschutzrichtlinien und -verfahren, die Sie konsultieren sollten, bevor Sie Ihre personenbezogenen Daten bereitstellen. Falls Sie sich entscheiden, auf die Website eines Drittanbieters zu wechseln, werden Sie eine Meldung sehen, dass Sie unsere Website verlassen.
4. Wo wir Informationen über Sie erhalten
Direkte Interaktionen
Sie werden uns Ihre Identität, Ihre Kontakt- und Finanzdaten mitteilen, wenn Sie Formulare ausfüllen oder mit uns per Post, Telefon und E-Mail oder anderweitig korrespondieren. Dazu gehören personenbezogene Daten, die Sie bereitstellen, wenn Sie zum Beispiel:
- uns per E-Mail, Telefon oder auf dem Postweg kontaktieren, entweder über die auf unseren Websites angegebenen Adressen oder Nummern oder wenn Sie unsere Mitarbeiter direkt kontaktieren;
- mit uns über einen Website-Chatbot oder ein Widget der künstlichen Intelligenz auf einer Website interagieren;
- Produkte oder Dienstleistungen bestellen möchten;
- ein Konto auf unseren Websites erstellen;
- unsere Dienstleistungen oder Veröffentlichungen abonnieren;
- die Zusendung von Marketingmaterialien anfordern;
- an einer Werbeaktion oder Umfrage teilnehmen;
- Feedback geben;
- uns unaufgefordert Informationen zur Verfügung zu stellen;
- sich auf Beschäftigungs- oder Beratungsgelegenheiten bei uns bewerben oder wenn Sie ein Mitarbeiter oder Berater werden;
- Interesse an einer Teilnahme an unseren klinischen Studien oder anderen Studien und Programmen mitteilen;
- an einem Patientenunterstützungsprogramm teilnehmen; oder
- an einer klinischen Studie teilnehmen.
Automatisierte Interaktionen
Während Sie mit unseren Websites interagieren, werden wir automatisch technische Daten über Ihr Gerät, Ihren Domainnamen, Ihre Browser-Aktionen und -Muster erfassen. Wir erfassen diese personenbezogenen Daten mithilfe von Cookies und anderen ähnlichen Technologien. Weitere Informationen darüber, wie SKLSI Cookies und ähnliche Technologien verwendet, finden Sie in Abschnitt 6 („WIE WIR COOKIES VERWENDEN“).
Dritte (oder öffentlich verfügbare Quellen)
Wir können Kategorien personenbezogener Daten über Sie von verschiedenen Dritten und öffentlichen Quellen erhalten, wie unten dargelegt:
- Technische Daten von Analyseanbietern wie Google, Werbenetzwerken und Anbietern von Suchinformationen.
- Kontakt-, Finanz- und Transaktionsdaten von Anbietern technischer, Zahlungs- und Lieferdienste.
- Identitäts- und Kontaktdaten von Datenvermittlern, Aggregatoren oder Rekrutierungsagenturen.
- Identität und Kontaktdaten aus öffentlich zugänglichen Quellen.
- Besondere Kategorien von Daten, einschließlich Gesundheitsdaten von klinischen Prüfzentren oder Auftragsforschungsinstituten, die klinische Studien in unserem Auftrag verwalten.
5. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben können
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für die in Abschnitt 2 („ZWECKE DER ERHEBUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN“) genannten Zwecke an die unten aufgeführten Stellen weitergeben.
- Interne Drittparteien: andere Unternehmen oder Abteilungen in SKLSI, die ohne Einschränkung IT- und Systemverwaltungsdienste bereitstellen.
- Externe Drittparteien: Dienstleister, die Dienstleistungen in unserem Namen erbringen, einschließlich u. a. IT- und Systemverwaltungsdienste und Datenanalysen, Marketingagenturen, Auftragnehmer und Berater. Siehe Abschnitt 6 („WIE WIR COOKIES VERWENDEN“) für einen Überblick darüber, wie wir Daten an Dritte weitergeben können, einschließlich für gezielte Werbung.
- Dritte im Falle einer Änderung des Geschäfts oder des Vermögens: Dritte, an die wir Teile unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte verkaufen, übertragen oder zusammenführen lassen. Gleiches gilt, falls wir andere Unternehmen übernehmen oder mit ihnen fusionieren. Wenn sich unser Geschäft ändert, können die neuen Eigentümer Ihre personenbezogenen Daten auf die gleiche Weise verwenden, wie in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt.
- Professionelle Berater: Berater (Anwälte, Bankangestellte, Wirtschaftsprüfer und Versicherer), die Beratungs-, Banken-, Rechts-, Versicherungs- und Buchhaltungs- und Lohnabrechnungsdienstleistungen erbringen.
- Regierungsbehörden: Umsatz und Zoll, Steuer- und Gesundheitsbehörden, Aufsichtsbehörden und andere Regierungsbehörden, die unter bestimmten Umständen die Meldung von Verarbeitungstätigkeiten verlangen.
Wir gestatten unseren Drittanbietern nicht, Ihre personenbezogenen Daten für ihre eigenen Zwecke zu verwenden, sondern nur für bestimmte Zwecke und gemäß unseren Anweisungen.
6. Wie wir Cookies und andere Online-Tracking-Mechanismen verwenden
Wir können Daten über Ihre Nutzung unserer Websites durch die Verwendung von Webserver-Protokollen, Cookies, Pixeln oder anderen Tracking-Technologien erfassen.
Online-Tracking-Technologien werden verwendet, um die Seiten der Websites zu verfolgen, die Sie besucht haben. Wir können diese Technologien verwenden, um Ihnen die Nutzung bestimmter Website-Funktionen zu ermöglichen, Ihre Präferenzen zu speichern, Sie zu erkennen, wenn Sie zu unseren Websites zurückkehren, und um Informationen über Ihre Nutzung unserer Websites nachzuverfolgen und zu pflegen.
Es gibt verschiedene Kategorien von Tracking-Technologien, von denen Sie sich abmelden können; diese sind im Cookie-Tool auf der Website definiert.
- Unbedingt notwendig
- Leistungsfähigkeit
- Funktional
- Targeting
- Soziale Medien
Wenn Sie unsere Websites zum ersten Mal besuchen, werden Sie aufgefordert, entweder alle Cookies „zuzulassen“ oder „alle abzulehnen“, und Sie haben die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu bearbeiten. Über den Link „Cookie-Einstellungen“ können Sie Informationen darüber einsehen, welche Cookie-Kategorien auf der Website wofür verwendet werden. Außerdem können Sie die Targeting- und Social-Media-Cookies der Website einsehen, wo wir uns an kontextübergreifender Verhaltenswerbung beteiligen können. Sie haben die Möglichkeit, sich abzumelden, bevor Cookies oder andere Tracking-Technologien platziert werden. Es gibt einige Cookies, die erforderlich sind, damit die Website funktioniert. Dies sind unbedingt notwendige Cookies. Wenn Sie Ihre Wahl treffen und Ihre Cookie-Einstellungen ändern möchten, können Sie das tun, indem Sie auf das „Cookie-Einstellungen“-Symbol unten links auf der Homepage der Website klicken.
Einige Webbrowser können „Do-Not-Track“-Signale an Websites übertragen, mit denen der Browser kommuniziert. Mit dieser Datenschutzrichtlinie verlinkte Websites reagieren über unser Cookie-Präferenzzentrum auf diese „Do-not-track“-Signale sowie auf globale Datenschutzkontrollsignale.
Es ist zu beachten, dass verlinkte Websites von Drittanbietern ebenfalls Cookies verwenden können. Wir können die Verwendung von Cookies durch diese Websites Dritter nicht kontrollieren. Wenn Sie zum Beispiel auf einen Link von dieser Website klicken, der Sie zu einer Website eines Drittanbieters führt, kann diese Website möglicherweise erkennen, dass Sie von unserer Website durch die Verwendung von Cookies gelangt sind. Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Cookies durch Drittanbieter-Websites haben, sollten Sie sich direkt an diese Drittanbieter wenden.
7. Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschließlich zur Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer und Meldepflichten.
Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko eines Schadens durch unbefugte Verwendung oder Offenlegung, die Zwecke, für die wir diese Daten verarbeiten und ob wir diese Zwecke auf andere Weise erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen Anforderungen.
Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten für Forschungs- oder statistische Zwecke anonymisieren (damit sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können). In diesem Fall können wir solche Daten auf unbestimmte Zeit ohne weitere Mitteilung an Sie verwenden.
8. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen
Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, verwendet oder auf unbefugte Weise abgerufen, geändert oder offengelegt werden. Darüber hinaus beschränken wir, mit Ausnahme von zielgerichteten Cookies von Dritten, den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Beauftragten, Auftragnehmer und andere Dritte, die einen Geschäftsbedarf haben, die Daten zu kennen. Diese werden Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere Anweisungen hin verarbeiten und unterliegen einer Geheimhaltungspflicht.
Wir haben Verfahren eingerichtet, um mit mutmaßlichen Verstößen gegen den Schutz personenbezogener Daten umzugehen, und werden Sie und alle zuständigen Aufsichtsbehörden über einen Verstoß informieren, falls wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
9. Ergänzende europäische Datenschutzrichtlinie
Verordnung 2016/679 der Europäischen Union („EU“) vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (die „EU-Datenschutz-Grundverordnung“, oder „EU DSGVO“) und die britische DSGVO („UK-DSGVO“) (zusammen die „DSGVO“) verlangen, dass SKLSI als Datenverantwortlicher den betroffenen Personen im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) und in Großbritannien zusätzliche weitere Informationen über ihre Datenverarbeitungspraktiken zur Verfügung stellt. Wenn Sie eine betroffene Person innerhalb des EWR oder in Großbritannien sind, gilt diese ergänzende europäische Datenschutzrichtlinie für Sie zusätzlich zu den oben genannten Bestimmungen.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann verwenden, wenn es uns gesetzlich erlaubt ist. In den meisten Fällen werden wir Ihre personenbezogenen Daten unter den folgenden Umständen verwenden:
- Wenn wir einen Vertrag erfüllen müssen, den wir mit Ihnen abgeschlossen haben bzw. werden.
- Wenn es für unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) erforderlich ist und Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht außer Kraft setzen.
- Wenn wir einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachkommen müssen.
- Wenn es für wissenschaftliche Forschungszwecke erforderlich ist.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch in den folgenden Situationen verwenden, die wahrscheinlich selten sind:
- Wo wir Ihre Interessen (oder die Interessen einer anderen Person) schützen müssen.
- Wo es im öffentlichen Interesse oder für offizielle Zwecke erforderlich ist.
Im Allgemeinen verlassen wir uns nicht auf die Einwilligung als einzige Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung zu Marketingzwecken jederzeit zu widerrufen, indem Sie uns über die in Abschnitt 10 („WIE SIE UNS KONTAKTIEREN KÖNNEN“) aufgeführten Kontaktinformationen kontaktieren.
In der nachfolgenden Tabelle beschreiben wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden können, wenn Ihre Daten den Datenschutzgesetzen im EWR und in Großbritannien unterliegen und auf welche rechtlichen Grundlagen wir uns dabei stützen. Wir haben zudem bestimmt, was unsere legitimen Interessen sind, wo dies angemessen ist.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten je nach dem spezifischen Zweck, für den wir sie verwenden, für mehr als eine rechtmäßige Grundlage verarbeiten können. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie weitere Einzelheiten über die spezifische Rechtsgrundlage benötigen. Wir verlassen uns darauf, Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten zu dürfen, wenn mehr als ein Grund in der nachstehenden Tabelle zutrifft.
Zweck/Tätigkeit | Kategorie personenbezogener Daten | Rechtsgrundlage für die Verarbeitung |
Sie als neuen Anbieter oder anderen Dienstleister oder Auftragnehmer zu beauftragen | (a) Identität (b) Kontakt | (a) Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen (b) Erforderlich für unsere legitimen Interessen (c) Erforderlich für unsere Geschäftsinteressen |
Zur Bearbeitung und Bereitstellung von Produkten oder Dienstleistungen, einschließlich: (a) Verwaltung von Zahlungen und Gebühren (b) Eintreibung von Außenständen | (a) Identität (b) Kontakt (c) Finanzen (d) Transaktionen | (a) Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen (b) Erforderlich für unsere berechtigten Interessen Erforderlich für unsere Geschäftsinteressen Für genaue und aktuelle Geschäftsunterlagen Eintreibung von Außenständen. |
Um unsere Beziehung zu Ihnen zu verwalten, was Folgendes umfassen wird: (a) Benachrichtigung über Änderungen unserer Bedingungen oder der Datenschutzrichtlinie (b) Bitte um Feedback oder Teilnahme an einer Umfrage (c) Beantwortung von Anfragen (d) Sonstige Kommunikationen mit Auftragnehmern oder Mitarbeitern | (a) Identität (b) Kontakt (c) Profil (d) Nutzung (e) Finanzen ( f) Beruflich oder Beschäftigungsbezogen | (a) Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen (b) Erforderlich zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung (c) Erforderlich für unsere legitimen Interessen Für genaue und aktuelle Geschäftsunterlagen Analysen, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen Verwaltung von Mitarbeiterbeziehungen |
Damit Sie eine Umfrage ausfüllen können | (a) Identität (b) Kontakt (c) Profil (d) Verwendung | (a) Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen (b) Erforderlich für unsere legitimen Interessen Analysen, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen Bitte um Feedback und Ausbau unser Geschäfte. |
Verwaltung und Schutz unseres Unternehmens sowie unseres Intranets und unserer Websites (einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Systemwartung, Support, Berichterstattung und Hosting von Daten) | (a) Identität (b) Kontakt (c) Profil (d) Technisches (e) Nutzung | (a) Erforderlich für unsere berechtigten Interessen Für die Führung unseres Geschäfts Bereitstellung von Verwaltungs- und IT-Diensten, Netzwerksicherheit Betrugsvermeidung Im Rahmen einer Geschäfts- oder Gruppenumstrukturierung (b) Erforderlich zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung |
Durchführung eines Forschungsprogramms (einschließlich Durchführung klinischer Studien) | (a) Identität (b) Kontakt (c) Finanzen (d) Besondere Kategorien (Gesundheitsdaten) | (a) Erforderlich für unsere berechtigten Interessen Erforderlich für unsere Produktentwicklung Um klinische Studien zu ermöglichen und zu verwalten Um klinische Studien durchzuführen, auszuwerten und den zuständigen Gesundheitsbehörden vorzulegen Um die Gesundheitsversorgung zu verbessern (b) Erforderlich für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben Einhaltung der Meldepflicht bezüglich Sicherheit und unerwünschter Ereignisse Einhaltung der Vorgehensweisen bei klinischen Studien (c) Erforderlich für wissenschaftliche Zwecke |
Zweckänderungen
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke verwenden, für die wir sie erhoben haben, außer wir sind der Ansicht, dass wir sie für einen anderen Grund verwenden müssen und dass dieser Grund mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für einen nicht damit zusammenhängenden Zweck verwenden müssen, werden wir Sie benachrichtigen und Ihnen die Rechtsgrundlage erklären, die uns dieses Vorgehen gestattet.
Es ist zu beachten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihr Wissen oder Ihre Zustimmung in Übereinstimmung mit den oben genannten Regeln verarbeiten können, falls es gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist.
Internationale Übermittlungen von personenbezogenen Daten
Wir befinden uns außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, sodass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Übertragung von Daten außerhalb des EWR und Großbritannien beinhalten kann.
Wann immer wir Ihre personenbezogenen Daten aus dem EWR oder Großbritannien übertragen, stellen wir sicher, dass ein ähnlicher Schutz gilt, indem mindestens eine der folgenden Sicherheitsvorkehrungen umgesetzt wird:
- Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur in Länder übertragen, die ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bieten (gemäß Angemessenheitsentscheidungen der Europäischen Kommission oder anderer Aufsichtsbehörden, wie zutreffend).
- Wir werden Ihre Daten nur in Länder gemäß verbindlicher Vereinbarung mit und Einhaltung von Standardvertragsklauseln oder verbindlichen Unternehmensregeln übermitteln, die jeweils von der Europäischen Kommission oder anderen Aufsichtsbehörden genehmigt wurden.
- Wir werden Ihre Daten nur gemäß der Einwilligung der Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, in andere Länder übermitteln.
- Wir werden Ihre Daten nur in Länder übermitteln, die anderweitig vom EWR oder Großbritannien genehmigt wurden oder die gemäß den geltenden EWR- oder GB-Anforderungen zulässig sind.
Ihre Datenschutzrechte
Unter bestimmten Umständen haben Einwohner des EWR oder Großbritannien die folgenden Datenschutzrechte:
- Zugriff auf ihre personenbezogenen Daten.
- Korrektur ihrer personenbezogenen Daten.
- Löschung ihrer personenbezogenen Daten.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten.
- Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten.
- Übertragung ihrer personenbezogenen Daten.
- Nicht Gegenstand einer Entscheidung zu sein, die ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruht, einschließlich Profiling.
- Widerruf der Einwilligung, die zuvor für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erteilt wurde.
Wenn Sie ein Einwohner des EWR oder Großbritanniens sind und eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, verwenden Sie bitte den Link hier.
Sie können sich auch an die Aufsichtsbehörde im Land Ihres Wohnsitzes innerhalb des EWR hier oder in Großbritannien hier wenden, um Rat einzuholen oder eine Beschwerde einzureichen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Rechte in Bezug auf klinische Forschungsdaten eingeschränkt sein können.
Sie müssen keine Gebühr für den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zahlen (oder um eines der anderen Rechte auszuüben). Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn Ihre Anfrage eindeutig unbegründet, wiederholt oder übertrieben ist. Alternativ können wir es unter diesen Umständen ablehnen, Ihrer Anfrage nachzukommen.
Möglicherweise müssen wir spezifische Informationen von Ihnen anfordern, um Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten (oder die Ausübung Ihrer Rechte) sicherzustellen. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme dafür, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht auf deren Erhalt haben. Wir können Sie auch kontaktieren, um Sie um weitere Informationen in Bezug auf Ihre Anfrage zu bitten, und um unsere Antwort zu beschleunigen.
Wir versuchen, alle legitimen Anfragen innerhalb eines Monats zu beantworten. Gelegentlich kann es länger als einen Monat dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie eine Reihe von Anfragen gestellt haben. In einem solchen Fall werden wir Sie benachrichtigen und Sie über den Stand unserer Antwort auf dem Laufenden halten.
10. Wie Sie uns kontaktieren können
SK Life Science, Inc.
Privacy Office
461 From Road, 5th Floor
Paramus, NJ 07652
E-Mail: dataprivacy@sklsi.com
Telefon: (833)-490-0007 (gebührenfrei)
Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie
SKLSI wird diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinie regelmäßig auf Änderungen. Wenn wir Änderungen vornehmen, wird die aktualisierte Richtlinie mit einem überarbeiteten Gültigkeitsdatum veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um die neuesten Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken zu erhalten.
Zuletzt aktualisiert: 20. Nov. 2023 (Version 5)